Krieg Nicole - Internationales Dialektinstitut

Krieg Nicole

Reutlingen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Persönliches

Geboren 1972 in Mutlangen, aufgewachsen in Schwäbisch Gmünd
Von 1992-1999 Studium in Tübingen (Anglistik und Romanistik), Lyon und Nancy (Lettres Modernes)
Zwei Kinder (*1997 und *1999)
Lebt in Reutlingen und arbeitet als Projektmanagerin bei der Industrie- und Handelskammer. Zuvor Tätigkeiten als Sprachlehrerin an verschiedenen Schulen und freiberuflich (Englisch, Französisch, Spanisch), Personalreferentin und Datenanalystin. Außerdem Gesangscoach und Klavierlehrerin.

Dialekt: schwäbisch

Literarisch

Schriftstellerische Tätigkeit seit 1998 in Schriftsprache und seit 2011 auch in Dialekt.
Ca. 25 Kurzgeschichten (unveröffentlicht), drei Romane, davon zwei unveröffentlicht, sowie der Songtext Recife auf Spanisch.
Mitglied im Verein Schwäbische Mundart e.V. seit 2017 und beim IDI seit 2023

Veröffentlichungen: Roman Rendezvous im Stocherkahn (Silberburg Verlag 2013)
Kurzgeschichte Dr Grenzpfoschda in der Anthologie Ens Blau neigschrieba (Silberburg Verlag 2018)

Preise: Neue Gesellschaft für Literatur Berlin: 3. Preis 1998 für die Kurzgeschichte „Das Nichtwissen“ (bundesweit ausgeschriebener Wettbewerb)

2003: 3. Preis des Hörverlag- Kurzgeschichtenwettbewerbs in Baden-Württemberg für die Kurzgeschichte „A 8“

2011: Auszeichnung von Eckhart Frahm für besondere Verwendung des schwäbischen Dialekts (im Rahmen des Tübinger Bücherfests)

Organisation von eigenen Lesungen, teils zusammen mit Musiker*innen, seit 2024 Moderation des Reutlinger Mundartabends; Teilnahme am Projekt „Mundart in der Schule“

Drucken E-Mail

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen